Die Produkte
...weiß...zerbrechlich...glänzend...hart
Dekore
Bisquit
Bisquit
Als Biskuitporzellan, parischem Marmor gleichend, wird unglasiertes Porzellan von hohem Feldspat- und niedrigem Quarzgehalt bezeichnet.
Glasur
Glasur
Creme weißer Scherben voll glasiert, teilglasiert oder mit grüner Spirale dekoriert. Ihre Wünsche finden Einklang in meiner handwerklichen Umsetzung.
Dekore
Rädchen
Rädchen
Durch eine besondere Technik wird in das Porzellan eine nahtlose Struktur eingebracht, welche durch ein Farboxyd nochmal hervor-
gehoben wird.
Zweiblatt
Zweiblatt
Mittels Ritztechnik wird eine zweiblättrige Ranke in das Porzellan einebracht und durch ein Farboxyd nochmals hervorgehoben
Spirale
Spirale
Nach dem ersten Brand wird eine Spirale aufgetragen welche in bisquit (ohne Glasur) schwarz/braun erscheint
Sternblume
Sternblume
Die Sternblume wird durch Ritztechnik in das Porzellan eingebracht und mit einem Farboxyd nochmals hervorgehoben
teilglasiert grünlich
Teilglasierung
Teilglasierungen steigern das haptische Erlebniss - rau und glatt, grün und schwarz/braun- vereint
Dieses Dekor ist besonder effektvoll auf Tellern und Tassen
rein Weiß
Rein Weiß
klassich wird Porzellan nur glasiert und erscheint in einem edlen Look
Durch die creme-weiße Farbe des Porzellanscherbens wird ein besonderer Effekt erzeugt und hebt sich von dem klassischen Design ab
grüne Spirale
Grüne Spirale
Die grüne Spirale entsteht bei voller Glasierung und kann in verschiedenen Breiten aufgetragen werden
Für Liebhaber eines lebendigen grünen Farbtons -auf jeden Fall ein Hingucker-
...weiß...zerbrechlich...glänzend...hart
Dekore
Bisquit

Als Biskuitporzellan, parischem Marmor gleichend, wird unglasiertes Porzellan von hohem Feldspat- und niedrigem Quarzgehalt bezeichnet.
Glasur

Creme weißer Scherben voll glasiert, teilglasiert oder mit grüner Spirale dekoriert. Ihre Wünsche finden Einklang in meiner handwerklichen Umsetzung.
Dekore
Rädchen

Durch eine besondere Technik wird in das Porzellan eine nahtlose Struktur eingebracht, welche durch ein Farboxyd nochmal hervor-
gehoben wird.
Zweiblatt

Mittels Ritztechnik wird eine zweiblättrige Ranke in das Porzellan einebracht und durch ein Farboxyd nochmals hervorgehoben
Spirale

Nach dem ersten Brand wird eine Spirale aufgetragen welche in bisquit (ohne Glasur) schwarz/braun erscheint
Sternblume

Die Sternblume wird durch Ritztechnik in das Porzellan eingebracht und mit einem Farboxyd nochmals hervorgehoben
teilglasiert grünlich

Teilglasierungen steigern das haptische Erlebniss - rau und glatt, grün und schwarz/braun- vereint
Dieses Dekor ist besonder effektvoll auf Tellern und Tassen
rein Weiß

klassich wird Porzellan nur glasiert und erscheint in einem edlen Look
Durch die creme-weiße Farbe des Porzellanscherbens wird ein besonderer Effekt erzeugt und hebt sich von dem klassischen Design ab
grüne Spirale

Die grüne Spirale entsteht bei voller Glasierung und kann in verschiedenen Breiten aufgetragen werden
Für Liebhaber eines lebendigen grünen Farbtons -auf jeden Fall ein Hingucker-
Hier finden Sie in zwölf Produktgruppen nützliches AlltagsPorzellan aber auch besondere Porzellan-Holz Kombinationen, PorzellanSchmuck und PorzellanLampen Alle Gefäße werden von innen glasiert und in bisquiter oder glasierter Oberfläche mit dem jeweiligen Dekor versehen. |
PorzellanStudio|Lutherstraße 162|D-07743 Jena|Tel.: 03641 2245900|